Проблемы и перспективы развития индустриального общества сквозь призму экологического учения германской партии «зеленых»
Аннотация
Ключевые слова
Список литературы
1. Altekoster E. Chancen und Probleme des alternativokonomischen Sektors // Grune Wirtschaftspolitik: Machbare Utopien. - Koln, 1985. - S. 125-148.
2. Amery C. Natur als Politik: Die okologische Chance des Menschen. Reinbeck bei Hamburg, 1979. 288 S.
3. Beckenbach F. Der okonomische Prufstand fur Grune Alternativen // Grune Wirtschaftspolitik: Machbare Utopien. - Koln, 1985. - S. 149-177.
4. Bertram M. Vom Mythos und Machen der neuen Techniken. Begegnungen mit dem Zeitgeist der Superindustrialisierung // Grune Perspektiven. - Koln. - S. 288-301.
5. Brifs U. Politik im Zeichnen von High-Tech: Das Modernisierungsdilemma der BRD. Wege des Ausstigs suchen und verwirklichen // Grunes und alternatives Jahrbuch 1986/87. Strategien der Grunen und okologische Krise. - B., 1986. - S. 254-286.
6. E bermann T., Trampert R. Die Zukunft der Grunen: Ein realistische Konzept fur eine redikale Partei. - Hamburg, 1984. - 288 S
7. Flechtheim O.-K. Ist die Zukunft noch zu retten? - Hamburg, 1987. - 255 S.
8. Goldberg J., Sorgel A. Grun - alternative Wirtzchafts- konzeptionen. IMSF-informations-bericht. № 37. - Frankfurt a. M., 1983. - 87 S.
9. Die Grunen. Das Bundesprogramm. - Bonn, 1980. - 47 S.
10. Die Grunen: Farbe bekennen. Programm zur Bundestagwahl. - Bonn, 1987. - 49 S.
11. Die Grunen: Sinnvoll arbeiten ?{solidarisch leben: Gegen Arbeitslosigkeit und Sozialabbau. - Koln, 1983. - 33 S.
12. Die Grunen: Umbau der Industriegeselschaft. Schritte Uberwindung von Erwerbslosigkeit. Armut und Umveltzerstorung. - Koln, 1986. - 118 S.
13. Harless W. Grune Politik aus arztlicher Sicht. Uber die Zusammenhange von Gesundheit, Umwelt und Demokratie // Die Grunen: Personen, Projekte, Programme. - Stuttgart, Degerloch, 1980. - S. 190- 198.
14. Hasenklewer W.-D. Okologischer Humanismus // Die Grunen: Personen, Projekte, Programme. - Stuttgart, Degerloch, 1980. - S. 42-52.
15. Hinds C. Umweltrechtliche Einschrankungen der Souveranitat: Volkerrechtliche Praventionspflichten zur Verhinderung von Umweltschaden. - Frankfurt a.M., 1997. - 436 S.
16. Hubner K. Alternative Wirtschaftspolitik und kapitalistische Weltwirtschaft // Grunes und alternatives Jahrbuch 1986/87. Strategien der Grunen und okologische Krise. - B., 1986. - S. 264-286.
17. Kelly P.-K. Die vierte Partei?{Eine wahlbare okologische, gewaltfreie, soziale und basisdemokratische Anti-Partei // Die Grunen: Personen, Projekte, Programme. - Stuttgart, Degerloch, 1980. - S. 62-80.
18. Leipert C. Die Grunen auf der Suche nach einem neuen okonomischen Leitbild // Grune Wirtschaftspolitik: Machbare Utopien. - Koln, 1985. - S. 20-43.
19. Ludke H.-W. Was ist okologische Politik? // Die Grunen: Personen, Projekte, Programme. - Stuttgart, Degerloch, 1980. - S. 53-61.
20. Meyer-Abich K.-M. Bedingungen des Friedens mit der Natur fur die wertschaftliche Entwicklung // Weltwirtschaftsprobleme Mitte der 80er Jahre: Energie/ Technologie/Umwelt. - Bonn, 1985. - S. 59- 71
21. Mies M. Konsumbefreiung oder Politisierung des Alltags // Griine Perspektiven. - Koln, 1986. - 251 S.
22. Mittermuller H.-J. Ideologie und Theorie der Őkologiebewegung: Zur Konzeption einer«Őkologischen Philosophir». - Frankfurt a.M.,
23. - 180 S.
24. Opielka M. Vom Sozialstaat zum okologischen Gemeinwesen. Fur neue Sozialpolitik // Grune Wirtschaftspolitik: Machbare Utopien. - Koln, 1985. - S. 206-224.
25. Pfriem R. Marktwirtschaft, Planwirtschaft oder was? // Grune Wirtschaftspolitik: Machbare Utopien. - Koln, 1985. - S. 45-69.
26. Relke F. Őkorepublik Deutschland? Die Őkologisierung der Wirtschaft in den Programmen der Bundesdeutschen Parteien. - Frankfurt a.M., 1997. - 192 S.
27. Ronsch H.-D. Die Grunen: Wahlerbasis, politische Entwicklung, Programmatik // Gewerkschaftsiche Monatshefte. - Koln, 1983. N 2. S. 98-111.
28. Schlosser F. Umveltqualitatziele // Jenseits der marktregulierten Selbststeuerung: Perspektiven des Umwellrechts. - B., 1997. - 263 S.
29. Stratmann E. Made in Germany. Vom Weltmarkt zum Binnenmarkt // Grune Wirtschaftspolitik: Machbare Utopien. - Koln, 1985. - S. 327-349.
30. Trampert R. Der harte Kern der Wirtschaft als Zentralproblem gruner Strategie // Grunes und alternatives Jahrbuch 1986/87. Strategien der Grunen und okologische Krise. - B., 1986. - S. 22-85.
31. Ulrich O. Modernisierung oder Entindustrialisierung? // Perspektiven okologischer Wirtschaftspolitik: Aussatze zur Kultivierung von okonomischen Neuland. - Frankfurt a.M. Campus, 1986. - S. 27-51
32. Worle M. Finanzierungsstrategien von Alternativbetrieben // Perspektiven okologischer Wirtschaftspolitik: Aussatze zur Kultivierung von okonomischen Neuland. - Frankfurt a.M.: Campus, 1986. - S. 249-276.