Preview

Bulletin of the State University of Education. Series: History and Political Sciences

Advanced search

ECOLOGICAL MOVEMENT AS A SUBJECT OF ANALYSIS IN HISTORICAL-POLITOLOGICAL LITERATURE OF GERMANYS CONSERVATIVE TREND

Abstract

The article is dedicated to describing the activities
of the «Green» Party in the works of the authors,
representing the conservative trend in historical-politological
literature of the FRG. The subject of analysis is a number of
publications of the last two decades as being the most scientifically
significant. Much attention is given to the analysis
of some conceptual approaches and evaluative judgments,
characterizing the rights understanding of the political essence
of the «Greens».

About the Author

С. Вититнев
Московский государственный областной университет
Russian Federation


References

1. B ierett R. Zwischen Schlaraffenland und Zwangsvericht. Die Wirtschaftsprogrammtik der Grunen // Die Grunen auf dem Prufstand: Analyse einer Partei. - Bergisch Gladbach, 1987. - S. 367-396.

2. B rand C., Gleumes H. Mit Kommunisten und Grunen in die 90er Jahre?: Strukturen u. Entwicklungstendenzen des linksradikalen Bundnisgeflechts an den Hochschule der BRD. - Bonn, 1986. - 72 S.

3. Dormann F. Die Grunen. Reprasentationspartei der Neuen Linken. - Bonn, 1992. - 363 S.

4. Eisel S. Die Gefahr der Irrationalen. Wie die Grunen der ideologischen Versuchung erliegen // Die Grunen auf dem Prufstand: Analyse einer Partei. - Bergisch Gladbach, 1987. - S. 249-282.

5. Fogt H. Die Grunen und die Neue Linke. Zum innerparteilichen Einflus der organisierten Linksradikalismus // Die Grunen auf dem Prufstand: Analyse einer Partei. - Bergisch Gladbach, 1987. - S. 128-188.

6. Das grune Chaos. Enttarnung einer verfehlten Politik. - Koln, 1985. - 303 S.

7. Karl W.-D. Zur Ausen - und Sicherheitspolitik der Grunen // Die Grunen auf dem Prufstand: Analyse einer Partei. - Bergisch Gladbach, 1987. - S. 397- 422.

8. Langner M. Die Grunen im Parteinsystem: radikal, utopisch, links und und revolutionar // Die Grunen auf dem Prufstand: Analyse einer Partei. - Bergisch Gladbach, 1987. - 31-59 S.

9. Langguth G. Die Deutschlandpolitik der Grunen // Die Grunen auf dem Prufstand: Analyse einer Partei. Bergisch Gladbach, 1987. S. 423-480.

10. Langguth G. Der grune Faktor. Von der Bewegung zur Partei // Osnabruck. - Zurich, 1984. - 139 S.

11. Schlaffke M. Abseits: Der Alternativen - Irrweg oder neue Weltkultur. - Koln, 1979. - 231 S.

12. Schmidbauer B. Anspruch und Wirklichkeit. Bilanz gruner Umweltpolitik // Die Grunen auf dem Prufstand: Analyse einer Partei. - Bergisch Gladbach, 1987. - S. 351-366.

13. Schwarz H.-P. Vorwort // Die Grunen auf dem Prufstand: Analyse einer Partei. - Bergisch Gladbach, 1987. - S. 21-23.

14. Veen H.-J. Die Anhanger der Grunen - Auspragungen einer neuen linken Milieupartei. // Die Grunen auf dem Prufstand: Analyse einer Partei. - Bergisch Gladbach, 1987. - S. 60-128.

15. Veen H.-J., Hoffman J. Die Grunen zu neunziger Jahre: Profil und Defiuite einer fast etablierten Partei. - Bonn, B., 1992. - 179 S.

16. Vorsicht: Grune Falle. Die Partei der falschen Hoffungen. - Koln, 1987. 192 S.

17. Weirich D. Grune Semantik und Altemativmedien // Die Grunen auf dem Prufstand: Analyse einer Partei. - Bergisch Gladbach, 1987. - S. 283-312.

18. Winands G. Grun-alternative Finanzwelt. Neue Formen im Umgang mit Partei - und Steuergeldern // Die Grunen auf dem Prufstand: Analyse einer Partei. - Bergisch Gladbach, 1987. - S. 209-248.


Review

Views: 80


Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 License.


ISSN 2949-5156 (Print)
ISSN 2949-5164 (Online)