«ЗЕЛЕНЫЕ» В ФРГ КАК ПОЛИТИЧЕСКИЙ ФЕНОМЕНИ ЕГО ОСМЫСЛЕНИЕ В НЕМЕЦКОЙ ИСТОРИКО-ПОЛИТОЛОГИЧЕСКОЙЛИТЕРАТУРЕ КОНЦА ХХ - НАЧАЛА XXI ВЕКОВ
https://doi.org/ 10.18384/2310-676X-2018-5-261-272
Аннотация
Об авторах
Сергей Федорович ВититневРоссия
Николай Васильевич Курков
Россия
Список литературы
1. Вититнев С.Ф. Экологическое движение в ФРГ: генезис, идеология, функции. М.: Папирус-про, 2004. 248 с.
2. Рязанова Э. «GroKo» повторяется: когда в Германии появится новое правительство? 23.01.2018 // POLITIQ [сайт]. - URL: https://politiq.ru/2018/01/23/groko-povtoryaetsya-kogda-v-germanii-poyavitsya-novoe-pravitelstvo (дата обращения: 28.10.2018).
3. Brand C., Gleumes H. Mit Kommunisten und Grünen in die 90er Jahre?: Strukturen u. Entwicklungstendenzen des linksradikalen Bündnisgeflechts an den Hochschule der BRD. Bonn, 1986.
4. Bierett R. Zwischen Schlaraffenland und Zwangsvericht. Die Wirtschaftsprogrammtik der Grünen // Die Grünen auf dem Prüfstand: Analyse einer Partei. Bergisch Gladbach, 1987.
5. Bürklin W.-P. Grüne Politik: Ideologische, Zyklen, Wähler und Parteinsystem. Oplanden, 1984.
6. Das grüne Chaos. Enttarnung einer verfehlten Politik. Köln, 1985.
7. Dormann F. Die Grünen. Repräsentationspartei der Neuen Linken. Bonn, 1992.
8. Eisel S. Die Gefahr der Irrationalen. Wie die Grünen der ideologischen Versuchung erliegen // Die Grünen auf dem Prüfstand: Analyse einer Partei. Bergisch Gladbach, 1987.
9. Fogt H. Die Grünen und die Neue Linke. Zum innerparteilichen Einfluß der organisierten Linksradikalismus // Die Grünen auf dem Prüfstand: Analyse einer Partei. Bergisch Gladbach, 1987.
10. Gatter P. Die Aufsteiger. Ein politisches Porträt der Grünen. Hamburg, 1987.
11. Grupp J. Abschied von den Grundsätzen. Die Grünen zwischen Koalition und Opposition. Berlin, 1986.
12. Hüllen R. Ideologie und Machtkampf bei den Grünen. Bonn, 1990.
13. Langguth G. Der grüne Faktor. Von der Bewegung zur Partei // Osnabrück. Zürich, 1984.
14. Raschke J. Die Grünen: Wie sie wurden, was sie sind. Köln, 1993.
15. Raschke J. Sind die Grünen regirungsfäig? Die Selbstblokade einen Regirungspartei // Aus Politik und Zeitgeschichte. 2001. № 10.
16. Schmidbauer B. Anspruch und Wirklichkeit. Bilanz grüner Umweltpolitik // Die Grünen auf dem Prüfstand: Analyse einer Partei. Bergisch Gladbach, 1987.
17. Schwarz H.-P. Vorwort // Die Grünen auf dem Prüfstand: Analyse einer Partei. Bergisch Gladbach, 1987.
18. Tolmein O. Vorwort // Ökorepublik Deutschland. Erfahrungen und Perspektiven rot - grüner Zusammenarbeit. Hamburg, 1986.
19. Vorsicht: Grüne Fälle. Die Partei der falschen Hoffungen. Köln, 1987.
20. Wir zorgen fur Sicherheit und erhalten die Freiheit, 03.07.2017 // Bundnis 90 / Die grunen [website]. - URL: https://www.gruene.de/themen/gruene-themen-von-a-bis-z/wir-sorgen-fuer-sicherheit-und-erhalten-die-freiheit.html (дата обращения: 28.10.2018).
Рецензия
Для цитирования:
Вититнев С.Ф., Курков Н.В. «ЗЕЛЕНЫЕ» В ФРГ КАК ПОЛИТИЧЕСКИЙ ФЕНОМЕНИ ЕГО ОСМЫСЛЕНИЕ В НЕМЕЦКОЙ ИСТОРИКО-ПОЛИТОЛОГИЧЕСКОЙЛИТЕРАТУРЕ КОНЦА ХХ - НАЧАЛА XXI ВЕКОВ. Вестник Государственного университета просвещения. Серия: История и политические науки. 2018;(5):261-272. https://doi.org/ 10.18384/2310-676X-2018-5-261-272
For citation:
Vititnev S.F., Kurkov N.V. THE “GREENS” IN GERMANY AS A POLITICAL PHENOMENONAND ITS INTERPRETATION IN GERMAN HISTORICAL AND POLITICAL LITERATURE OF THE LATE XX - EARLY XXI CENTURIES. Bulletin of the State University of Education. Series: History and Political Sciences. 2018;(5):261-272. (In Russ.) https://doi.org/ 10.18384/2310-676X-2018-5-261-272