AGGRAVATION OF THE INTERNAL POLITICAL SITUATION IN AUSTRIA FOLLOWING THE RISE OF THE DOLLFUSS REGIME (1933-1934)
https://doi.org/10.18384/2310-676X-2020-3-91-100
Abstract
References
1. Вититнев С. Ф. Экологическое движение в ФРГ: генезис, идеология, функции: дис. … докт. ист. наук. М., 2004. 664 c.
2. Жиряков И. Г. Из истории аншлюса // Вестник Московского государственного областного университета. Серия: История и политические науки. 2012. № 4. С. 59-63.
3. Bischof G. Austrian studies today. Innsbruck, 2016. 278 S.
4. Botz G. Gewalt in der Politik: Attentate, Zusammenstöße, Putschversuche, Unruhen in österreich 1918 bis 1934. München: Fink, 1976. 358 S.
5. Carsten F. Die erste österreichische Republik im Spiegel zeitgenössischer Quellen. Wien; 1988, 235 S.
6. Datzinger S. Weimarer Republik - österreich 1918-1938: Ursachen und Hintergründe des Scheiterns beider Republiken. Wien, 1996, 108 S.
7. Fröschl E. Februar 1934: Ursachen, Fakten, Folgen; Beiträge zum wissenschaftlichen Symposion des Dr.-Karl-Renner-Instituts, abgehalten vom 13. bis 15. Februar 1984 in Wien. Wien: Verl. der Wiener Volksbuchhandlung, 1984. 567 S.
8. Kailitz S. Nach dem «Großen Krieg»: vom Triumph zum Desaster der Demokratie 1918/19 bis 1939. Gцttingen:Vandenhoeck & Ruprecht; 2017, 441 S.
9. Karner S. Die umkämpfte Republik: österreich 1918-1938. Innsbruck, 2017. 384 S.
10. Lehnert D. Die unterschätzte Erste Republik. Zur politischen Kultur der österreichischen Konkurrenzdemokratie in den 1920er Jahren. Demokratiekultur in Europa. Wien, 2011. 135 S.
11. Littig B. Soziale Nachhaltigkeit. Wien: Bundeskammer für Arbeiter u. Angestellte, 2004. 108 S.
12. Louca C. Zur Zeitlosigkeit der Methoden politischer Propaganda: eine historische Vergleichsstudie. Wien, 2009. 427 S.
13. Nautz J. öffentliche Religionen in österreich: Politikverständnis und zivilgesellschaftliches Engagement. 1. Aufl. Innsbruck: Innsbruck Univ. Press, 2013. 292 S.
14. Schefbeck G. österreich 1934: Vorgeschichte-Ereignisse-Wirkungen. Wien, 2004. 131 S.
15. Villa J. ökonomische und politische Krisenstrategien in österreich, den Vereinigten Staaten von Amerika und Deutschland zwischen 1930 und 1938: Konvergenzen und Divergenzen. Wien, 2016. 330 S.
16. Weinzierl E. Geschichte der Ersten Republik bis 1927. Wien, 1991. 30 S.
17. Winkelbauer T., Lackner Ch., Mazohl B., Pohl W., Rathkolb O. Geschichte österreichs. 2., durchgesehene, aktualisierte und erweiterte Auflage. Stuttgart, 2016. 653 S.
18. Winkelhofer M. 100 Jahre Erste Republik: das Krone-Magazin: Menschen, Hintergründe, Geheimnisse. Wien, 2018. 98 S.
19. Wodrazka P. B. Und es gab sie doch!: die Geschichte der christlichen Arbeiterbewegung in österreich in der Ersten Republik. Wien, 2003. 340 S.